Infos und Tipps zur Arbeit in Deutschland

Aktuell

Aktuell

Für wen eignet sich eine Weiterbildungsberatung?

In Deutschland gibt es vielfältige Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzubilden. Dahinter steckt das Konzept vom lebenslangen Lernen. In einer Kombination aus Eigeninitiative und Förderungen durch die öffentliche Hand soll es arbeitsfähigen Menschen die Chance geben, durch Weiterentwicklung ihrer Kenntnisse neue berufliche Wege einschlagen zu können oder auf Veränderungen am Arbeitsmarkt reagieren zu können. Wahlweise kann […]

Diensthandy im Homeoffice: So schützen Sie Ihre Daten und optimieren Ihre Kommunikation

In Zeiten von Homeoffice und mobiler Arbeit ist das Diensthandy ein unverzichtbares Arbeitsmittel geworden. Doch wie können Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen und gleichzeitig eine optimale Kommunikation gewährleisten? In diesem Blog erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Ihr Diensthandy im Homeoffice sicher zu nutzen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie die […]

Finanzberatung: Engagement für den Nachwuchs – wichtiger denn je

Der Finanzmarkt befindet sich im Umbruch: Einerseits ist nach den Coronajahren, dem Ukrainekonflikt und der Inflation der Bedarf an kompetenter Finanz- und Versicherungsberatung bei Privatkunden und Unternehmen größer als je zuvor. Andererseits findet nur wenig Nachwuchs den Weg in die Branche, die Beraterinnen und Berater werden immer älter. Ein Verein und einige Unternehmen wollen das […]

Karriere in der Logistik – berufliche Weiterbildung nutzen

Wer sich für eine berufliche Weiterbildung entscheidet, legt das Fundament für höhere Positionen, neue Aufgaben und einen abwechslungsreichen Job, wie etwa in der Logistik. Im Zuge der Digitalisierung und der damit einhergehenden Verlagerung vom stationären Einkaufen zum Online-Shopping werden Fachkräfte in der Logistik händeringend gesucht. Sicher nur ein Grund von vielen, warum die Branche große […]

Homeoffice einrichten: Was ist zu berücksichtigen?

Homeoffice und gemischte Arbeitsformen, die aus Remote Working, Homeoffice und dem stationären Büro bestehen, setzen sich immer mehr durch. Homeoffice wird von vielen Menschen begrüßt, da sie Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können. Wer im Homeoffice arbeitet, sollte an die richtige Einrichtung denken, um sich besser auf die Arbeit konzentrieren zu können und nicht […]

Lohn- und Gehaltsabrechnungen rechtssicher erstellen

Arbeitgeber haben gewisse Pflichten und eine davon ist die monatliche Erstellung der Lohnabrechnung. Diese ist jedem Mitarbeiter auszuhändigen, selbst wenn von diesen nur ein flüchtiger Blick darauf geworfen wird. Doch jeder sollte sich der Wichtigkeit der Lohnabrechnung bewusst sein, da sie z. B. als Einkommens- und Abgabennachweis gegenüber dem Finanzamt dient. Zugleich bedeutet dies für […]

IT-Branche im Ausbau: Welche IT-Jobs sind gefragt und werden in Zukunft gefragt sein?

So wie sich die Lage aktuell entwickelt, könnte man zu dem Ergebnis kommen, fast jeder IT Beruf ist krisensicher. Aufgrund der Digitalisierung steigt der Fachkräftebedarf, sodass sich Informatiker sowie andere IT Experten eigentlich keine Sorgen um die Zukunft machen müssen. Aber die Branche hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird sich auch […]

Generalistische Pflegeausbildung – Ablauf und Inhalte

Immer wieder werden wir in den Medien oder im schlimmsten Fall auch bei notwendiger Hilfe darauf aufmerksam gemacht, dass im Pflegesektor Fachkräfte fehlen. Die Bundesregierung hat einige Schritte unternommen, um das Berufsfeld der Pflegefachkräfte attraktiver zu machen und damit mehr Arbeitskräfte in den Gesundheitssektor zu locken. Dazu gehört auch die seit Januar 2020 möglich gewordene […]

FAQ zur Media Versicherung – wir klären die wichtigsten Fragen

Im Zuge der Digitalisierung hat sich der Arbeitsmarkt grundlegend verändert. Zum einen haben einige Berufe an Bedeutung hinzugewonnen, zum anderen sind komplett neue Tätigkeiten entstanden. Einige wichtige Berufe unserer heutigen Zeit sind beispielsweise Affiliates, SEA- und SEO-Spezialisten sowie Webdesigner. Sie alle arbeiten mit Medien, was ein großes Potenzial birgt, aber auch mit gewissen Risiken einhergeht. […]

Was tun bei drohender Arbeitslosigkeit?

Wenn der Verlust des Arbeitsplatzes droht oder man sogar bereits seine Kündigung erhalten hat, ist dies seelisch wie auch organisatorisch eine große Aufgabe. Diese zu erledigen, kann einem schwerfallen. Obwohl die Gefühlslage wahrscheinlich nicht gerade die Beste ist, gilt es Fristen einzuhalten, Unterlagen zusammen zu suchen und auf dem Arbeitsmarkt aktiv zu werden. Letzteres natürlich […]