Infos und Tipps zur Arbeit in Deutschland

Aktuell

Aktuell

EuGH: Arbeitszeiterfassung ist für Unternehmen verpflichtend

Eine der wichtigsten Kenngrößen im Arbeitsalltag ist die Arbeitszeit. Sie wird genau im Arbeitsvertrag geregelt. Gesetzliche Regelungen regeln, was erlaubt ist. Hinzu kommen weitere Vereinbarungen, welche die Tarifpartner miteinander vereinbaren. Die Entlohnung erfolgt häufig nach Anwesenheit, die Leistung hat nur bedingt Einfluss. Klare gesetzliche Regelungen für die ArbeitszeitFür die Arbeitszeit bestehen strenge gesetzliche Rahmenbedingungen, welche […]

Mehr als nur Post – Ideale Gruß- und Feiertagsgeschenke an Kunden und Mitarbeiter

Wenn die Feiertage vor der Tür stehen und sich die Weihnachtsferien so langsam nähern, beginnen Unternehmer damit, sich Gedanken über potentielle Geschenke und Grüße an treue Kunden und Geschäftspartner zu machen. Bereits Kleinigkeiten und dezente Gesten kommen gut an und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten, denn nicht jedes […]

Wie ein Unternehmen an Seriosität gewinnt

Die steigende Anzahl an Unternehmen bringt auch einige Schattenseiten mit sich. So gibt es immer wieder unseriöse Angebote, die für Kunden oder interessierte Bewerber auf den ersten Blick schwer zu erkennen sind. Es ist daher im Interesse der Unternehmen, Wert auf eine seriöse Präsenz zu legen und somit sowohl Kunden als auch potenzielle Mitarbeiter von […]

Finanzierungsrunden und Investments

Was ist eine Finanzierungsrunde? Eine Finanzierungsrunde ist ein Prozess, bei dem sich Investoren zusammenschließen und gemeinsam Geld in ein Start-up investieren. Die meisten Runden finden im Rahmen von Kapitalbeschaffungsmaßnahmen statt, bei denen Firmen neue Aktien ausgeben. Dadurch wird das Unternehmen finanziert und die Investoren erhalten Anteile an dem Start-up. Der Zeitpunkt einer Finanzierungsrunde hängt von […]

Der beste Schutz für Selbständige: Welche Versicherungen wirklich wichtig sind

Selbständige stehen zahlreichen unternehmerischen Risiken gegenüber, vor denen sie sich am besten mit einem Businessplan, scharfsinnigem Denken und einer guten Geschäftsidee schützen. Doch betriebliche und persönliche Risiken wie Einbrüche, Krankheiten und Unfälle werden dadurch nicht abgesichert. Aus diesem Grund sollten sich alle Gründer Gedanken darüber machen, welche Versicherungen für sie notwendig sind. Am wichtigsten: Fünf […]

Die Suche nach Arbeitnehmern mithilfe des Online-Recruitings

Die meisten Human Resources Manager vertrauen bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften auf Online-Anzeigen. Die Online-Rekrutierung zählt heute zu den am meisten gewählten Tools, um nach Arbeitskräften zu suchen. Man schöpft bei dieser Form des Einstellungsprozesses alle Möglichkeiten des Internets geschickt aus, um die offenen Stellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. Der Recruiting-Prozess versteht sich […]

Als Handwerker selbstständig machen – So fällt der Sprung in die Selbstständigkeit leichter

Handwerker sind gefragter denn je! In Deutschland gibt es bereits eine Million Handwerksbetriebe, aber dennoch ist der Bedarf groß. Die Gründer in diesem Sektor stehen allerdings trotzdem vor großen Herausforderungen. In diesem Ratgeber wird gezeigt, wie der Sprung in die Selbstständigkeit als Handwerker wesentlich leichter fallen kann. Handwerker stärken die Wirtschaft Mit einem eigenen Handwerksbetrieb […]

Wie habe ich als freiberuflicher Texter Erfolg?

Als freiberuflicher Texter in Vollzeit zu arbeiten, hat seine Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit, seinen Zeitplan selbst festzulegen und von zu Hause aus zu arbeiten. Jedoch erfordert eine Karriere als freiberuflicher Texter harte Arbeit, die Fähigkeit, sich um neue Aufträge zu bemühen sowie gutes Zeitmanagement. Das Schreiben kann eine lohnende Tätigkeit sein, sobald man […]

To-dos für den Arbeitseinstieg: Von Girokonto bis Versicherungsschutz

Der erfolgreiche Start in das Berufsleben erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Neben wesentlichen Daten, die dem künftigen Arbeitgeber ausgehändigt werden müssen, gilt es Dokumente anzufordern und persönliche Risiken abzusichern. Nachfolgend wurden wichtige Erledigungen rund um den Berufsstart arrangiert. Allgemeine Angaben für den Arbeitgeber Name, Adresse und das Geburtsdatum gehören zu den typischen Daten, die Arbeitgeber von […]

Bessere Jobs, gleiche Ausbildung – Wie man durch optimierte Bewerbungen die Chance auf eine Anstellung erhöht

Wie Bewerber die Chancen auf Anstellung beim besseren Arbeitgeber erhöhen Der Arbeitsmarkt in Deutschland durchläuft derzeit einen enormen Wandel. Dies liegt vor allem am Fachkräftemangel, denn ansteigend sind es immer weniger die Bewerber, die sich bei einem Unternehmen vorstellen. Anstelle dessen gehen Recruiter gezielt auf die möglichen Arbeitnehmer zu. Zugleich verschieben sich die Machtverhältnisse in […]